Print-On-Demand: Das Beste des Digitaldrucks
Ob Geschäftspapiere, Visitenkarten oder Verpackungen, sie alle werden regelmäßig benötigt und stets mit nur wenigen Änderungen nachgedruckt. Leider werden die meisten Druckprodukte aber in viel zu großen Mengen bestellt und auf Lager gelegt. Da eine leichte Erhöhung der Bestellmenge mit Blick auf die Kosten kaum ins Gewicht fällt, halten viele Unternehmen große Lager an Briefpapier, Produkte und Produktbroschüren. Leider erreichen dies meist gar nicht Ihren Bestimmungsort beim Vertrieb und Kunden, da sich Produktdetails oder Strategie meist schneller ändern als die Druckprodukte abgerufen werden.
Viel besser ist es da, die relevanten Druckunterlagen zunächst nur digital in einem virtuellen Shop bereitzuhalten. Hier kann jeder Vertriebsmitarbeiter oder Handelspartner seine Bedarfsmengen individuell abrufen. Dieses bedarfsgerechte Printing-on-Demand hat neben der Aktualität und den Kostenersparnissen noch einen weiteren maßgeblichen Vorteil: Bedarfsgerecht bedeutet auch, dass Mitarbeiter und Partner das Druckdokument regelbasiert anpassen dürfen, damit z.B. die Rückseite ihre richtige Adresse und Kontaktdaten trägt. So können die Vorteile des Digitaldrucks und des Print On Demand-Verfahrens effektiv genutzt werden.
Unternehmen haben bei uns entweder einen digitalen „Closed Shop“, in dem sie ihre digitalen Unterlagen hinterlegen, die dann auf Knopfdruck meist in kleinerer Stückzahl gedruckt und an den entsprechenden Ort versendet werden. Oder wir sind direkt in die Produktionskette integriert und drucken und versenden automatisiert sozusagen als Endpunkt der Produktion – beauftragt von der Firma, von deren Kunden oder einem (Franchise-)Partner.
Da die Druckunterlagen elektronisch gespeichert werden, fällt es viel leichter und ist es deutlich kostengünstiger als beim klassischen Druck, Dokumente zu aktualisieren: Digitale Daten aufrufen, schnell die notwendigen Aktualisierungen vornehmen, Papierqualität und Papierfarbe auswählen und ab zum Druck. So werden teure Lagerkosten eingespart – das senkt substanziell die Kosten und schützt die Umwelt.
Die Vorteile des Digitaldrucks auf Abruf auf einen Blick
- Keine Kapitalbindung durch hohe Auflagen
- Schnelle Anpassung an die jeweilige Nachfrage
- Bedarfsgerechter Druck von Einzelauflagen oder Kleinauflagen
- Individualisierung für Direktmarketing-Aktivitäten
- Maßgeschneiderte Distributions- und Logistikwege
- Integrierte Herstellungs- und Auslieferungsprozesse
Wir von TOPP digital sind seit Jahren in diesem Geschäft, haben viel Erfahrung gesammelt, hunderte solcher Aufträge durchgeführt und können Unternehmen, die bei Print-On-Demand Neuland betreten, wirklich gut beraten und sie dabei unterstützen, dieses Verfahren sofort erfolgreich umzusetzen. Wir kennen die richtigen Vorgehensweisen und auch die Fehler, die man dabei machen kann und die schon viele gemacht haben. Darüber hinaus sind wir auch ein professioneller Versender, der Ihre Adressen prüft, sie optimiert und anschließend die vielleicht auch individualisierte Ware verlässlich und in der vereinbarten Zeit an die richtige Adresse versendet oder liefert.
Also – ich würde uns nehmen. Dann Sie aber auch.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Suche
Kategorien
- CRM (10)
- Datenschutz (1)
- Dialogmarketing (8)
- Digitalisierung (17)
- Drucktechnologie (12)
- Honig (6)
- Innovationen (14)
- Keiner Kategorie zugeordnet (6)
- Kostensenkung (6)
- Kundenservice (16)
- Lettershop (11)
- Marketing Automation (6)
- Märkte (2)
- Materialien (8)
- Menschen (7)
- Produkt (10)
- Prozesse (8)
- Transaktionsdruck (2)
- Trends (17)
- Webshop (3)
- Werbung (16)