Die Zeiten ändern sich rapide. Konnten wir früher noch unser Bastlerherz befriedigen, Steinchen für Steinchen, Teil für Teil, Konstrukt für Konstrukt aufeinanderstapeln und lautstark bewundern, drücken wir heute nur noch aufs Knöpfchen – und drucken: Maschinenteile, Geschirr, Lebensmittel, ganze Häuser. Und was ist mit Schnee? So ein einfaches Teil in Fraktaloptik? Können wir Schnee drucken? Schauen wir uns das einmal genauer an und gehen ins Internet.

Da behauptet eine Druckerei, sie drucke weiß wie Schnee. Aber wie weiß ist denn Schnee? Rein weiß, strahlend weiß, grauweiß, schmutzig weiß, dieselweiß, gelbweiß, weißer als weiß? Und wenn wir rein weiß drucken, können wir dann überhaupt den Druck erkennen? Wir wissen es nicht und begeben uns lieber nicht auf dieses rutschige Terrain.

Manche dagegen drucken das hier:

 

 

 

 

 

 

 

Ja, das geht durchaus. – als klassischer Drucker kann man das machen. Aber wo ist das nasskalte Erlebnis? Können wir daraus Schneebälle oder gar Schneemänner bauen? Und was würden Sie sagen, wenn Sie das millionenfach auf unseren Straßen liegen sehen? Ich glaube, der Ruf nach unseren Straßenpflegern, dem Reinigungstrupp in Orange, käme schnell. Nein, das kann nicht die Lösung sein.

Daher haben wir uns aufgemacht und im ersten Schritt die Bedingungen für den Schneedruck geschaffen. Vorab zur Erklärung: Druckereien und Druckmaschinen produzieren viel Wärme – und die ist der natürliche Feind des Schnees. Sie wollen etwas schaffen, und holen dafür seinen Feind herbei? Das geht gar nicht. Also:

Unsere Mitarbeiter wurden an die kühlen Druckbedingungen angepasst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Druckerei zeigt selbst von außen ihre Leidenschaft für Schnee.

Von innen können wir Ihnen leider keine Aufnahmen bieten. Hier unterliegen wir der Geheimhaltungspflicht. Aber wir können Ihnen zeigen, wie wir unseren gedruckten Schnee prüfen, damit er den hohen Qualitätsanforderungen entspricht:

Sie sehen, wir können Schnee drucken! Digitaldruck kann einfach alles. Aber, glauben Sie uns, es macht keinen Spaß. Es ist kalt, nass, rutschig und das Druckprodukt ist so vergänglich. Daher haben wir uns entschlossen, etwas Neues zu versuchen. Etwas, was warm ist, in die Jahreszeit passt, lustig macht, das soziale Miteinander fördert und einen reißenden Absatz findet. Künftig drucken wir das:

 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.

Ihre TOPP digital