Imker, Drucker, Marketingfachmann – Thomas Völcker hat viele Gesichter. Ein persönliches Gespräch zum Markteintritt des neuen Webshops.
Thomas Völcker, haben Sie heute schon ein Honigglas-Etikett geklebt?

Nein, heute noch nicht. Es gibt doch noch keinen neuen Honig. Die Bienen haben die Honigproduktion noch nicht einmal gestartet. Keine Blüten, kein Honig. Aber der Imker Thomas Völcker hat sich schon sein diesjähriges Design ausgesucht.
Wie sind Sie denn bloß auf die Idee gekommen, einen Webshop mit Druckprodukten für Imker anzubieten?
Auf diese Idee kann man eigentlich nur als Imker kommen, nicht wahr? Ich war eigentlich schon länger unzufrieden mit den Honigglas-Etiketten, die im Web angeboten werden. Und niemand bot eine Individualisierungsmöglichkeit direkt auf der Weboberfläche an, sondern ich musste diese Informationen separat mailen. Das fand ich ziemlich umständlich. Jetzt, wo ich Geschäftsführer der Druckerei TOPP digital bin, kann ich natürlich solche Wünsche realisieren.
Sie sind Marketingexperte, Drucker und Imker – eine ungewöhnliche Kombination.
Aber eine sehr gute! Als Marketingexperte verstehe ich viel vom Aufspüren von Kundenbedürfnisse und der Produkt-Vermarktung, als Drucker kenne ich die Wünsche meiner Kunden, die direkt vom Schreibtisch aus per Internet Druckaufträge beauftragen wollen, und als Imker weiß ich, was der Imker an Produktdesigns und Vermarktungsmaterialien braucht. Besser geht es nicht – oder?
Wann hat Ihre Bienenleidenschaft begonnen?
Die begann vor drei Jahren. Ich durfte einem Arbeitskollegen, nachdem er mir eine fachkundige Einführung und Schulung gegeben hatte, bei der Pflege der Bienen helfen. Bereits eine Saison später hatte ich zwei Ableger in meinem Garten stehen. Es hatte mich so richtig gepackt. Ich habe seitdem viele Fachbücher gelesen, an Online-Tutorien teilgenommen und zusammen mit meiner Frau einen Lehrgang im nahe gelegenen Imkerverein besucht. Bienen machen wirklich glücklich.
Haben Sie keine Angst, gestochen zu werden?
Nun ja, die meisten Menschen wundern sich meist, dass die Bienen viel friedfertiger sind als viele annehmen. Wenn man ruhig und besonnen vorgeht, kann man das Risiko sehr gering halten. Und hier und da mal ein Stich, das gehört halt dazu. Bienen zu pflegen ist einfach großartig.
Zum Glück sind Ihre Bienen im Shop nur fotografiert oder gemalt.
Ja, unsere Grafiker haben eine tolle Arbeit geleistet. Ich denke, es ist sowohl für den Traditionsbewussten als auch für den trendigen Stadtimker etwas dabei. Und natürlich nehmen wir auch die Designs oder Fotos unserer Kunden. Überhaupt sind wir offen für alle Vorschläge und Ideen. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und sind dankbar für jede Anregung. Denn schließlich ist der Webshop für die Kunden da und nicht für mich.
Wie wird sich der Shop weiterentwickeln?
Es wird sicherlich immer wieder neue Designs und Produkte geben – von uns entwickelt oder vom Kunden vorgeschlagen. Die Möglichkeiten der Werbemittel sind noch längst nicht ausgeschöpft.
Da auch immer mehr Unternehmen und Gastronomie-Betriebe Honiggläser mit ihrem eigenen Label beziehen möchten, sehen wir uns als Vermittler und wollen interessierte Imker als Lieferanten vermitteln und dazu das „richtige“ Etikett beisteuern.
Warum heißt der Webshop eigentlich TOPP-Druckwerkstatt?
Unsere Druckerei heißt TOPP digital, daher TOPP. Werkstatt soll verdeutlichen, dass unsere Kunden und wir gemeinsam tolle Druckprodukte erarbeiten – wir liefern das Werkzeug und unsere Kunden nutzen die Designs für die Umsetzung in individuelle Produkte. Darüber hinaus wollen wir später unter dem Dach der TOPP-Druckwerkstatt weitere Druckprodukte für Poeten, „Schreiberlinge“ und andere Print-Freunde anbieten. Unsere designten Druckprodukte sollen vielen Menschen Freude machen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Suche
Kategorien
- CRM (10)
- Datenschutz (1)
- Dialogmarketing (8)
- Digitalisierung (17)
- Drucktechnologie (12)
- Honig (6)
- Innovationen (14)
- Keiner Kategorie zugeordnet (6)
- Kostensenkung (6)
- Kundenservice (16)
- Lettershop (11)
- Marketing Automation (6)
- Märkte (2)
- Materialien (8)
- Menschen (7)
- Produkt (10)
- Prozesse (8)
- Transaktionsdruck (2)
- Trends (17)
- Webshop (3)
- Werbung (16)