Google als Fürsprecher der PRINT-Industrie!?

Es wirkt fast anachronistisch, dass Google gestern den Begründer des Buchdrucks feierte. Die Lockdown-Situation hat sicherlich die Dominanz der digitalen Information und Kommunikation noch einmal beschleunigt. Der Digitalisierungsdruck wächst in allen Branchen. Und dennoch erleben wir auch Phasen des Rückzugs und der Freude an der sinnlichen Erfahrung mal nur ein Buch zu lesen. Ein Druckprodukt erlaubt in der Regel eine ganz andere Fokussierung auf ein Medium/ eine Information. Auch die Erfahrung mal in Ruhe die Tageszeitung zu blättern und sich so mit Themen beschäftigen, die man nicht zuvor gezielt gegooglt hat, hat seinen Wert. So ist Google Doodle vermutlich auch ein Hinweis mit Augenzwinkern mal die elektronischen Endgeräte zur Seite zu legen, und einem Brief, einer Zeitschrift oder einem Buch das Leben zu bereichern.
Auf dem gestrigen Google-Doodle ist Johannes Gutenberg, der als Erfinder des modernen Buchdrucks gilt, zu sehen. Das Doodle feiert Gutenberg anlässlich des Jahrestages im Jahr 2000, als das Gutenberg-Museum zu seinen Ehren eine retrospektive Ausstellung startete. Im Jahr 1450 hat Gutenberg es erstmals ermöglicht, Blätter und später auch ganze Bücher zu drucken. So konnten Informationen in nahezu unbegrenzter Zahl und verhältnismäßig schnell für die Weitergabe vervielfältig werden. hergestellt werden…
Suche
Kategorien
- CRM (10)
- Datenschutz (1)
- Dialogmarketing (8)
- Digitalisierung (17)
- Drucktechnologie (12)
- Honig (6)
- Innovationen (14)
- Keiner Kategorie zugeordnet (6)
- Kostensenkung (6)
- Kundenservice (16)
- Lettershop (11)
- Marketing Automation (6)
- Märkte (2)
- Materialien (8)
- Menschen (7)
- Produkt (10)
- Prozesse (8)
- Transaktionsdruck (2)
- Trends (17)
- Webshop (3)
- Werbung (16)