Es ist natürlich kein Problem, digital Folien zu bedrucken. Das funktioniert wunderbar und ist ideal, wenn Schilder oder Etiketten besonders robust auch widrigen Umweltbedingungen standhalten müssen.

Mit Klebefolien Folien kleben

Die Folien oder Aufkleber können natürlich mit allem nur Denkbarem bedruckt werden: Warnhinweise, Typenangaben, Inventurkennzeichnung oder andere dauerhafte Kennzeichnungsanforderungen. Generell sollten vor Beauftragung die Materialien auf dem jeweiligen Klebgrund getestet werden. Je nach Anforderungen sollte auch der Aufdruck langlebig sein! Bei besonders harten Umweltbedingungen, insbesondere im Außenbereich, können die Foliendrucke mit Schutzlaminaten überzogen werden.

Ganz besonders vielfältig im Einsatz sind Polyesterklebefolien. Sie sind sehr langlebig und stabil und für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Man entdeckt sie überall: an Geräten und Maschinen, im Kfz, an Scheiben, auf Schildern, Leuchtkästen, an Türen, auf Fassaden und, und, und. Sie dienen als Möglichkeit der Beschriftung, zur technischen Kennzeichnung, Information, als dekoratives Element oder als Werbeträger. Die Form ist frei wählbar. Üblich sind runde, eckige oder ovale Formen, aber Sie können auch Ihre eigene Form kreieren.

Besonders haltbar sind sie, wenn sie nach dem Druck mit einem UV-Schutzlaminat beschützt werden, welches die UV-Strahlung filtert und zusätzlich vor Kratzern und mechanischer Beanspruchung schützt. Ein solches UV-Schutzlaminat gibt es in matter oder glänzender Optik. Auch den Kleber können Sie bestimmen, denn je nach Einsatzgebiet gibt es hier große Unterschiede bei der Art des Klebers. Da wäre der stark haftende Kleber für eine wirklich dauerhafte Verbindung, dann der leicht abzuziehende Kleber, oder der grau eingefärbte Kleber, durch den nichts durchscheint, und zuletzt der transparente Kleber für eine unsichtbare Haftung.

Reinigen und Nass- oder Trockenkleben

Damit das Bekleben prima funktioniert, sollte die Fläche vorher mit Seifenwasser gereinigt und letzte Fettrückstände mit Reinigungsbenzin oder Isopropylalkohol entfernt werden. Sie sollten sich bei Klebefolien generell beraten lassen, damit Sie für jede Anforderung das richtige Material und den richtigen Kleber einsetzen.