Damit Ihre Erlebnisse oder bestimmte Ereignisse erhalten bleiben, haben Sie eine Kurzgeschichte, einen Roman, eine Foto-Erzählung oder ein Tagebuch geschrieben und wollen das jetzt Ihrer Familie, Freunden und Nachbarn überreichen. Das ist wirklich eine gute Idee, denn viel zu viel versickert unwiederbringlich in der Geschichte. Karl Ove Knausgard hat es gerade ja vorgemacht, wie viel

Der Nachwelt erhalten bleiben mit einem selbst geschriebenen Buch.

Erzählenswertes selbst im normalen Alltag schlummert. Es muss nur hervorgeholt werden. Aber auch wenn Sie kein Schriftsteller sind, Ihre Familie wird das Werk schätzen, denn in vielem von dem, was Sie erzählen, waren sie selbst involviert. Sie verstehen bestimmte Ereignisse plötzlich besser, korrigieren nachträglich ihren Eindruck, verändern manche Bewertungen und erleben eine andere Sichtweise.

Im ersten Schritt sollten Sie uns Ihr Werk professionell lesen lassen. Keiner von uns ist emotional belastet, wir betrachten das Buch mit der notwendigen Neutralität und haben nichts anderes im Sinn als etwas mit Ihnen zusammen zu schaffen, was den Leser beeindruckt und ihm Freude bereitet. Wir korrigieren Ihre Tippfehler, verbessern hier und da den sprachlichen Ausdruck, weisen auf logische Brüche oder Widersprüche hin und geben ab und zu Tipps, falls etwas besser geschrieben werden könnte. Das schauen Sie sich dann danach durch, akzeptieren die Korrekturen und Hinweise oder weisen das eine oder andere zurück – ein ganz normaler Prozess. Dennoch haben Sie dann ein Manuskript, welches etwas besser ist als zuvor.

Ein professionelles Lektorat verbessert jeden Text

Was das kostet? Maximal 8 Euro pro DIN A4 Seite. Bestehen die Seiten fast nur aus Fotos mit längeren Bildunterschriften, dann können es auch mal nur 4 Euro pro DIN A4 Seite sein. Wir schauen uns Ihr Werk an und machen Ihnen ein Angebot.

Sodann sollten sie sich zusammen mit uns einen passenden Umschlag aussuchen, die Papiersorte für den Druck bestimmen und die Auflage festlegen: zehn, fünfzig, hundert – ganz wie Sie möchten. Sie können auch nur für fünf Exemplare drucken und das Buch später je nach Bedarf immer wieder nachdrucken. Den Preis für den Druck kalkulieren wir individuell, da Umschlag, Papiersorte, Anzahl der Fotos und natürlich die Auflage einen starken Einfluss auf die Druckkosten haben.

Wenn Sie schließlich Ihr Werk in den Händen halten, ist das ein großer Moment. Denn Sie haben ein Buch in digitaler und gedruckter Form erstellt und etwas geschaffen, was bleibt. Ihre Leser werden beeindruckt sein von Ihrem Mut, Ihrem Gestaltungswillen, Ihrem Durchhaltevermögen und bestimmt auch von Ihrer sprachlichen Ausdruckskraft. Was sie jetzt in den Händen halten, dafür haben Sie viele Tage und Wochen Ihres Lebens „geopfert“. Sie sollten als Resümee zu sich sagen können: Es hat sich gelohnt!